Darum empfehlen wir Ihnen Brauwelt International
im Abo
BRAUWELT International ist das internationale Gastro Magazin in englischer Sprache rund um die Welt des Bieres und damit die perfekte Lektüre für Hobby- und Berufsbrauer sowie Zulieferer.
Mit BRAUWELT International vom Rohstoff zum BierDas Gastro Magazin BRAUWELT International informiert Sie zu allen interessanten Themen, die mit der Herstellung, der Logistik und dem Verkauf des beliebten deutschen Kulturguts zu tun haben. Die drei Rohstoffe, aus denen ein Bier nach dem Reinheitsgebot bestehen darf, sind bekannt: Wasser, Hopfen und Malz. Doch natürlich ist Hopfen nicht gleich Hopfen – wie bei allen pflanzlichen Naturprodukten gibt es hier enorme Unterschiede in der Qualität. BRAUWELT International untersucht und vergleicht beispielsweise verschiedene Arten der Rankpflanze und informiert darüber, welche sich am besten für welches Bier eignet. Malz kann aus verschiedenen Getreidesorten hergestellt werden; auch hier stellt das Magazin Untersuchungen darüber an, welches Getreide welche Eigenschaft mit sich bringt und erleichtert Brauern so die Auswahl. Verschiedene Artikel behandeln außerdem den Rohstoff Wasser. Die Verschiedenheit von Wasser, beispielsweise durch den Kalkgehalt, wird häufig unterschätzt. Damit Sie als Braumeister keinen Fehler machen und das beste Ergebnis erzielen können, finden Sie hier zahlreiche Tipps und Informationen.
Der Vorgang des Bierbrauens selbst ist natürlich mindestens ebenso wichtig wie die Auswahl der richtigen Inhaltsstoffe. Profitieren Sie von der langjährigen Erfahrung der Autoren und lesen Sie von verschiedenen Arten des Maischens und Vorgängen der Gärung. In welchem Gefäß? Wie lange? Und wie wirkt sich das auf das Endprodukt aus? Diese und mehr Fragen werden in BRAUWELT International regelmäßig behandelt.
Nach der HerstellungIst das Bier fertig gegoren und zu Ihrer Zufriedenheit hergestellt worden, stellen sich viele weitere Fragen. Als privater Brauer für den Eigenbedarf müssen Sie kleinere Mengen Bier lagern und bekommen aus dieser Zeitschrift wertvolle Hinweise und Inspirationen. Welche Gefäße eignen sich dafür? Worauf müssen Sie bei der Lagerung achten, um eine möglichst lange Haltbarkeit zu erreichen? Auch die Zugabe von Würze und Aromen, um das fertige Bier zu variieren, ist ein interessantes Thema.
Gewerbliche Brauer, die deutlich größere Mengen herstellen und diese für den Verkauf vorsehen, müssen sich natürlich viel mehr Fragen stellen. Neben dem Bierbrauen selbst werden in BRAUWELT International also auch Themen wie Marketing und Logistik erörtert. Lernen Sie, wie Sie Ihr Bier am besten an den Mann bringen. Schon vor der Herstellung sollten Sie sich eingehend über die gesetzlichen Regelungen für den gewerblichen Verkauf von Lebensmitteln informieren. Hygieneregeln müssen hier ebenso eingehalten werden wie Anmeldefristen für eine Ausschank- oder Handelserlaubnis. Doch auch hier hilft Ihnen das Gastro Magazin gern weiter. Erfahrene Händler und Brauer teilen ihre Erlebnisse gern mit Ihnen und inspirieren Sie zu Ihren eigenen Brauvorgängen.
VeranstaltungenAbrundend hinzu kommt ein vollständiger Veranstaltungskalender für Events mit Bierbezug. Konferenzen, Messen oder potenzielle Verkaufsmöglichkeiten können Sie der übersichtlichen Liste entnehmen und so Ihr Bierjahr planen. So bleiben Sie immer up to date und können Ihr eigenes Bier anpreisen oder sich Ideen für Ihr nächstes Projekt holen.