Fleisch als Nahrungsmittel ist etwas Besonderes, das wussten unsere Vorfahren besser als wir heute. Bei den steinzeitlichen Menschen war Fleisch ein wertvolles und seltenes Gut, da seine Beschaffung ausschließlich vom Jagderfolg der Gruppe abhing. Selbst für unsere Großeltern war der sonntägliche Braten noch ein zu zelebrierendes, kulinarisches Ereignis in der ansonsten fleischreduzierten Woche. Diese Wertschätzung für Fleisch ist von der industriellen Massenfleischproduktion zunehmend korrumpiert worden. Für die Verbraucher soll Fleisch jederzeit in großer Auswahl und Menge verfügbar und dabei möglichst billig sein. Die daraus resultierenden negativen Folgen für unsere Umwelt sind bekannt und wurden trotzdem lange Zeit ausgeblendet. Mittlerweile findet jedoch ein merkliches Umdenken in der Bevölkerung statt. Das wachsende Angebot an vegetarischen (milchbasierten) oder veganen Fleischalternativen ...
Lesezeit ca. 5 Min.
FLEISCHLOS GLÜCKLICH?
Leseprobe: Abdruck mit freundlicher Genehmigung von FIRE&FOOD. Alle Rechte vorbehalten.
Lesen Sie jetzt diesen Artikel und viele weitere spannende Reportagen, Interviews, Hintergrundberichte, Kommentare und mehr aus über 1400 Magazinen und Zeitungen. Mit der Zeitschriften-Flatrate NEWS von United Kiosk können Sie nicht nur in den aktuellen Ausgaben, sondern auch in Sonderheften und im umfassenden Archiv der Titel stöbern und nach Ihren Themen und Interessensgebieten suchen. Neben der großen Auswahl und dem einfachen Zugriff auf das aktuelle Wissen der Welt profitieren Sie unter anderem von diesen fünf Vorteilen:
- Schwerpunkt auf deutschsprachige Magazine
- Papier sparen & Umwelt schonen
- Nur bei uns: Leselisten (wie Playlists)
- Zertifizierte Sicherheit
- Freundlicher Service