Gleichheit der Geschlechter? Na klar! Aber bitte nicht, wenn es um unsere Gesundheit geht: Der weibliche Körper und sein Organ-Motor reagieren in vielem entscheidend anders. Mit diesem Wissen bleiben wir gesund
Gender-Medizin
Wichtig: Symptome kennen
Lange galten Herzerkrankungen eher als Männersache – ein Irrtum. Denn bei Frauen werden sie oft gar nicht erst erkannt. Was das für uns bedeutet und wie wir uns schützen können
Es macht nie Urlaub. Pumpt ohne Unterbrechung Blut durch unseren Körper, rund 100.000 Mal pro Tag: unser Herz. Jedenfalls, so lange es gesund ist. Ist es das nicht, bemerkt man das oft nicht. Denn die Symptome sind, zumindest bei Frauen, nicht immer eindeutig.
Wie im Fall einer 58 jährigen Patientin. Sie hatte Rückenschmerzen und ihr war übel auf die Idee, dass die Ursache ihr Herz sein könnte, kam sie überhaupt nicht. Kein Wunder, schließlich hört man immer wieder von Symptomen wie ...