Es geht nicht nebenbei. Die Grundlage für gutes Brot ist immer Zeit. Die nehmen wir uns gern. Hingebungsvoll widmen wir uns 22-Stunden-Teigen, achten auf präzise Mengenangaben und beobachten voller Vorfreude, was die Hitze im Ofen vollbringt. Eine Anleitung zum Glücklichsein
BROT
TARTINE SAUERTEIGBROT
* * MITTELSCHWER, GUT VORZUBEREITEN
Für 2 Brote
SAUERTEIGANSATZ/ ANSTELLGUT
• 80 g flüssiger Bio-Roggensauerteig (z. B. von Spiegelhauer)
• 80 g Roggenvollkornmehl
HAUPTTEIG
• 200 g Roggenvollkornmehl plus etwas zum Bestäuben
• 960 g Weizenmehl (Type 550) plus etwas für die Arbeitsfläche
• 24 g Salz Außerdem: Einkochglas mit Deckel (500 ml), 2 längliche Gärkörbe mit Abdeck-/Gärbezug (27 x 13,5 cm), Back-/Pizzastein, Teigschieber, Teigritzmesser (ersatzweise Rasierklinge oder sehr scharfes kleines Messer)
1. Für den Sauerteigansatz am Vortag Roggensauerteig, Roggenvollkornmehl und 40 g Wasser in einer Schale ...