Soll es eine Smartwatch sein oder doch lieber einer dieser innovativen neuen Smartringe? Wir haben die aktuellen Modelle beider Kategorien getestet und geben eine Entscheidungshilfe
TEST / SMARTE GADGETS
Die Idee ist bestechend: Statt einer klassischen Smartwatch oder eines Fitnesstrackers erfassen Smartringe alle wichtigen Daten. Die kompakten Ringe sind dazu mit zahlreichen Sensoren ausgestattet, die viel mehr können als nur den Puls zu messen. Verbunden mit einem Smartphone liefern Sie die Grundlage fürs Training oder lassen Rückschlüsse auf Fitness und Gesundheit zu.
Kein Wunder also, dass es immer mehr Anbieter dieser neuen Accessoires gibt. Schließlich wächst der Markt kontinuierlich. Laut Grand View Research erreichte er 2024 weltweit 335 Millionen Euro. Das ist zwar beachtlich, gemessen am Smartwatch-Umsatz von 35 Milliarden Euro (laut Data Bridge Market Research) jedoch nur ein winziger ...