Wenn Kids durch ihr Verhalten immer wieder auffallen, werden sie schnell zu Problemkindern abgestempelt. Los geht der Therapiemarathon. Aber oftmals liegt die Ursache der Probleme ganz woanders
Das Mädchen, das gedankenverloren vor sich hin träumt, statt im Unterricht aufzupassen. Der Junge, der über Tische und Bänke springt, ständig stört und immer so wütend ist. Wohl jeder hatte früher so einen Mitschüler. Und jetzt, da wir selbst Eltern sind, schauen wir ganz genau hin: Ist mein Kind einfach nur sehr lebhaft? Oder ist sein überbordendes Temperament ein Warnsignal?
ADHS, Lernschwierigkeiten, Hochsensibilität – Begriffe wie diese sind in aller Munde. Wenn Eltern mit ihrem Latein am Ende sind, suchen sie Rat bei Ärzten und Spezialisten, und bekommen schließlich – nicht immer, aber oft – eine Diagnose. Und dann? Für die betroffenen Familien beginnt meist ein langer Leidensweg, für das Kind ein ...