Bestseller aus den USA machen die Schattenarbeit von Carl Gustav Jung alltagstauglich. Sie soll uns kreativer, authentischer und stärker werden lassen. Kann das funktionieren?
Eine Geschichte aus dem Kreis meiner Bekannten: Ole spielt seine Gitarrensoli virtuos und sauber. Mitglieder anderer Bands kommen zu seinen Konzerten, um sich Tricks bei ihm abzugucken. Er bringt immer für alle Bier zur Probe mit und erzählt gute Witze. Dann aber ereignet sich dieser Zwischenfall: Direkt vor einem Auftritt kürzt der Veranstalter die Spielzeit von Oles Band. Oles Gesicht wird rot. Seine Stimme verändert sich.Er tobt, er schreit und droht. Dann fängt er an, mit Gegenständen zu werfen. Am nächsten Tag steht sein Ausraster sogar in der Zeitung. Ole ist nicht der nette Typ, für den ihn alle gehalten hatten.
Manchmal fallen unsere Mitmenschen aus der Rolle. Sie zeigen dann ein anderes Gesicht, als wir es sonst bei ...