SSD-Crash, Malware oder ein geklautes Notebook: Sind wichtige Daten weg, ist der Ärger groß. Doch mit einem automatischen Backup beugen Sie Datenverlust vor. Wir haben acht Backup-Programme gegen die Windows-Bordmittel antreten lassen
BACKUP
Jeder zweite Deutsche hat nach einer Umfrage des Branchenverbands Bitkom Angst davor, wichtige digitale Daten unwiederbringlich zu verlieren. Diese Angst ist durchaus berechtigt, denn es gibt verschiedene Gründe für Datenverlust: Hardware-Defekte an SSDs oder Festplatten gehören ebenso dazu wie ein gestohlenes Notebook oder Infektionen mit Ransomware. Diese fiesen Schädlinge verschlüsseln alle Daten und wollen von Nutzern Lösegeld erpressen.
Die gute Nachricht: In allen genannten Beispielen schützt ein Backup, also eine aktuelle Datensicherung. Leider gehört das zu den Dingen, die gerne aufgeschoben werden und anders als bei der Steuererklärung gibt es nicht mal ...