Abgepacktes Vollkornbrot duftet zwar nicht so himmlisch wie frisches Brot, kann aber eine ziemlich solide Sache sein: Im Test überzeugte jedes zweite Produkt mit „gut“ oder „sehr gut“. Vier Brote fallen völlig aus der Reihe und rauschen wegen Mineralölbestandteilen durch.
RATGEBER
1 Für die tägliche Portion Ballaststoffe können wir sechs Roggenvollkornbrote wärmstens empfehlen: Alle „sehr guten“ sind bio.
2 Roggenvollkorn liefert mehr Ballaststoffe als alle anderen Getreidesorten, außerdem Mineralstoffe und Spurenelemente wie Eisen und Zink sowie zahlreiche Vitamine.
3 Im Gegensatz zu frischem Bäcker-Brot können Sie abgepacktes Roggenvollkornbrot gut im Kühlschrank aufbewahren. Dort hält es sich oftmals auch geöffnet länger als die vorgegebenen paar Tage.
Verunreinigungen mit Mineralöl finden wir häufig in industriell hergestellten Lebensmitteln, sie sind sozusagen unser täglich Brot. Nicht ganz so ...