Um E-MTBs objektiv zu beurteilen, treiben wir bei BIKE einen beispiellosen Aufwand. Diese Kriterien sind ausschlaggebend für die Bewertung:
Fahrverhalten
Der wichtigste Punkt im Bewertungssystem macht die meisten Prozentpunkte der Endnote aus. Wir unterscheiden, wie gut sich ein Bike bergauf und bergab fahren lässt und wie das Fahrwerk dabei arbeitet. Bergauf bewerten wir unter anderem die Geometrie: Passt der Komfort? Stimmt die Kraftübertragung, und übersteht man auch lange Tage im Sattel? In technischen Uphills gibt es Strafpunkte für ein früh steigendes Vorderrad und mangelnde Kontrolle in Schlüsselstellen. Bei E-MTBs legen wir hierauf ein besonderes Augenmerk.
Beim Handling bergab unterscheiden wir in zwei Disziplinen. Die Spieltrieb-Wertung ist dem Fahrspaß gewidmet. Hier punkten handliche und spritzige Bikes. Modelle mit hohem (Laufrad-)Gewicht, trägen Fahrwerken und sperrigen Geometrien sind ...