Kein Energydrink im Test schafft eine bessere Note als „ausreichend“ – fast alle Produkte werten wir wegen zu viel Zucker und umstrittener Zusatzstoffe ab. Was sich auch in fast allen Dosen versteckt: die Industriechemikalie Bisphenol A.
RATGEBER
1 Wer zu viele Energydrinks trinkt, kann unter anderem Gefahr laufen, Herz-Kreislauf-Probleme zu bekommen. Spätestens ab der dritten Dose am Tag kann es für Jugendliche kritisch werden.
2 Kinder, Schwangere, Stillende und koffeinempfindliche Personen, beispielsweise mit Herz-Kreislauf-Erkrankungen, sollten ganz auf Energydrinks verzichten.
3 Über die Hälfte der Energydrinks im Test enthalten über zehn Gramm Zucker pro 100 Milliliter. In einer 250-Milliliter-Dose stecken entsprechend rund acht Stück Würfelzucker.
Zucker, Zusatzstoffe, Koffein – und das alles frei verkäuflich für Kinder und Jugendliche: Immer mehr Verbände und Mediziner fordern eine ...