Unaufhaltsam erobern Algorithmen unseren Alltag. Vor keinem Tabu macht die Entwicklung Halt. Sogar die Selbstreplikation von KI-Modellen hat den Sprung aus der Science Fiction in die Realität geschafft
KI
War das der erste Oscar für eine Künstliche Intelligenz? Über diese Frage dachten nach der Verleihung der Academy Awards viele US-Filmkritiker laut nach. Adrien Brody gewann für seine Leistung in „The Brutalist“ die Trophäe für den besten Hauptdarsteller. Doch wie kurz vor der Oscar-Show bekannt geworden war, kam in dem Film eine KI zum Einsatz – unter anderem zur Verbesserung von Brodys Performance.
In einem Interview hatte der Cutter Dávid Jancso freimütig dargelegt, dass der Algorithmus für den sprachlichen Feinschliff in den ungarischen Dialogen der Hauptrollen genutzt wurde. Da die Schauspieler Probleme mit der korrekten Aussprache hatten, wurden viele ihrer Sätze von Jancso, einem gebürtigen ...