Damals schräg, heute liebenswert: Diese fünf Typen faszinieren nicht nur mit 80er-Design
E in Anspruch nehmen, bis man das eine oder andere Automobildesign verdaut hat. Doch jetzt sind wir zumindest so weit, dass wir über die Design-Eskapaden der 1980er-Jahre schmunzeln können. Dank Popkultur, Zukunftssehnsucht und neuen, ambitionierten Ansprüchen hinsichtlich Technik und Aerodynamik kamen hier allerlei Einflussfaktoren zusammen, die den Style dieser Epoche prägten. Im
Alfa Romeo 75
Alfa Romeo 75
Bauzeitraum: 1985 bis 1992 Leistung: 95 bis 192 PS ab 8000 Euro
„Das Automobildesign der 1980er-Jahre brachte eine Vielzahl sonderbarer Typen hervor. Ungewöhnlich, unangepasst und genau deswegen besonders liebenswert.“
Stefan Novitski, Redakteur
Einzelnen sind es Modelle wie der Volvo Tundra – Gandinis kantiger Entwurf, der später als Citroën BX auf die Straße kam –, die heute mit frischen Augen ...